Pflegeimmobilien erleben ein starkes Comeback
Die Verkäufe von Pflegeimmobilien in Deutschland gewinnen 2025 spürbar an Dynamik. Nach einer längeren Phase der Zurückhaltung zeichnet sich im ersten Quartal des Jahres eine deutliche Markterholung ab: Insgesamt wurden Pflegeimmobilien im Wert von über 600 Millionen Euro gehandelt – ein signifikanter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.
Besonders hervorzuheben ist die Transaktion von 13 Pflegeeinrichtungen durch die Stadt Hamburg – ein einmaliger Deal, der für starke Impulse auf dem Markt sorgte. Sowohl die Immobiliendienstleister CBRE als auch JLL sehen in diesen Entwicklungen eine Trendwende.
Pflegeimmobilien kaufen: Fokus auf Neubauten, betreutes Wohnen und Bestandsobjekte mit sofortiger Mietzahlung
Nachfrage verschiebt sich hin zu Qualität und Stabilität
Laut CBRE lag das Transaktionsvolumen im ersten Quartal 2025 bei 651 Millionen Euro, JLL meldet rund 610 Millionen Euro. Beide Werte bedeuten einen klaren Zuwachs zum Vorjahreszeitraum. Besonders gefragt sind Neubauten und sogenannte Core-Objekte – Immobilien mit hochwertiger Ausstattung und stabiler Ertragslage.
Auch das Segment Betreutes Wohnen boomt: Mit einem Volumen von 138 Millionen Euro und einem Anstieg von 166 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewinnt dieses Teilsegment der Pflegeimmobilien zunehmend an Relevanz.
Der Hamburg-Deal: Leuchtturm für den Pflegeimmobilienmarkt
Der Kauf von 13 Pflegeheimen durch die Stadt Hamburg für 380 Millionen Euro hat den Markt massiv belebt. Der Verkäufer, der Immobilienkonzern Vonovia, trennte sich von einem Portfolio, das mehr als die Hälfte des gesamten Quartalsvolumens ausmachte.
„Transaktionen wie diese zeigen, dass sich die Aktivität im Bereich Pflegeimmobilien wieder stark erhöht“, so Alexander Sobczak
Der Anteil klassischer Pflegeheime am Transaktionsvolumen lag bei 87 Prozent – deutlich über dem langjährigen Durchschnitt von rund 70 Prozent.
Internationale Investoren halten sich (noch) zurück
Trotz steigender Attraktivität des Segments sinkt der Anteil internationaler Investoren auf nur noch 16 Prozent. Besonders angelsächsische Investoren suchen gezielt nach renditestarken Objekten – finden aber aktuell nur ein begrenztes Angebot, das ihren Anforderungen gerecht wird.
Ausblick: Weitere große Transaktionen im Pflegeimmobilien-Sektor erwartet
Die Aussichten für 2025 sind vielversprechend. Mehrere große Pflege- und Klinikportfolios sind laut JLL und CBRE in Vorbereitung. Beide Unternehmen gehen davon aus, dass das Transaktionsvolumen im Jahresverlauf wieder die Milliardengrenze überschreiten könnte.
„Die Transaktionspipeline ist gut gefüllt“, so Sobczak
Obwohl die Dauer einzelner Abschlüsse inzwischen bis zu acht Monate beträgt, scheint die Phase der Marktzurückhaltung überwunden.
Pflegeimmobilie Waldesruh – Bestandshaus mit solider Rendite und starker Perspektive
Ein herausragendes Beispiel für ein solides Investment ist die Pflegeimmobilie Waldesruh. Es handelt sich um ein gepflegtes Bestandshaus mit einem neuen, langfristigen Pachtvertrag und einem erfahrenen Betreiber, der für eine professionelle Versorgung der Pflegebedürftigen steht.
Investoren profitieren hier von Renditen von rund 5 Prozent – ein stabiler Wert in einem immer dynamischeren Markt. Der Verwaltungsaufwand ist minimal, da der Betreiber für Instandhaltungen (ausgenommen Dach und Fach) sowie Renovierungen bei Mieter- oder Pflegendenwechsel verantwortlich ist. Damit zählt Waldesruh zu den typischen Sorglos-Immobilien, wie sie von sicherheitsorientierten Anlegern bevorzugt werden.
Sichern Sie sich eine der letzten verfügbaren Einheiten in diesem etablierten Pflegeobjekt – oder informieren Sie sich über unseren hochwertigen Neubau im Bremerland, der nach modernsten KfW-Standards errichtet wird. Auch hier erwarten Sie nachhaltige Bauweise, staatliche Förderungen und ein attraktives Renditeprofil.
Ihr Pflege Spezialist – kompetent an Ihrer Seite
Ob Sie eine Pflegeimmobilie kaufen möchten oder auf der Suche nach renditestarken Projekten im Bereich Pflegeimmobilien sind – als erfahrener Pflege Spezialist stehen wir Ihnen mit Fachwissen, Marktkenntnis und individueller Beratung zur Seite. Wir begleiten Sie von der Auswahl über die Due Diligence bis zum notariellen Kaufabschluss.
Fazit: Pflegeimmobilien kaufen – jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Die Kombination aus stabiler Nachfrage, langfristigen Betreiberverträgen und gesellschaftlicher Relevanz macht Pflegeimmobilien zu einer der zukunftssichersten Anlageformen. Ob Bestand wie die Pflegeimmobilie Waldesruh oder energieeffizienter Neubau – das Segment bietet Chancen für sicherheitsorientierte Anleger und renditefokussierte Investoren gleichermaßen.
Jetzt informieren und professionell beraten lassen – von Ihrem Pflege Spezialisten.
Ihr Alexander Sobczak