Pflegeimmobilie kaufen

Standort

rendite 5,0-5,2 %
Sofort Miete
Bad Endbach
ab 163.958 €
rendite 4,0 %
Letzte Einheit sichern
Wöllstein
ab 154.000 €
rendite 3,70 %
kfw
Osnabrück
ab 303.883 €
rendite 3,80%
Minden-Lübbecke
ab 206.432 €
rendite auf Anfrage
kfw
Osterholz-Scharmbeck
ab ab 333.320 € €
rendite 3,5%
kfw
Pirmasens
ab 224.825 €
rendite 5 %
SOFORT MIETE
Rastede
ab 123.000 €
rendite 4,3%
Sofort Miete
Bad Kötzting
ab 159,900 €
rendite 3,70 %
kfw
Bergkamen
ab 148.020 €
rendite 3,80 %
Hammah
ab 187.510 €
rendite 4,9 %
SOFORT MIETE
92348 Berg bei Neumarkt
ab 155.849,79 €
rendite 5,0 % - 5,2 %
SOFORT MIETE
highlight
LK Lüneburg
ab 133.156 €
rendite 3,50 %
kfw
Duisburg
ab ab 273.850 €
rendite 3,4 %
Scharbeutz
ab ab 239.887 €
rendite 3%
Marktbreit
ab 249.600 €
rendite 3,00 %
Salzgitter
ab 271.564 €
rendite 3,30 - 3,70 %
kfw
Detmold
ab 279.764 €
rendite 4,80%
highlight
Mörlenbach (Kreis Bergstraße)
ab ab 123.400 €
rendite 3,25%
Verkauft
highlight
kfw
rendite 3,00 - 3,40 %
Bad Gögging
ab 404.600 €
rendite
Deggendorf
ab 181.500 €
rendite
Lenting
ab 189.200 €
rendite
Postbauer-Heng
ab 236.700 €
rendite
Wettstetten
ab 196.300 €
rendite 3,67%
highlight
Stetten am kalten Markt
ab 361.001 €
rendite 3,4%
Reservierung
highlight
Ehningen
ab 259.014€ €
rendite 4,0 - 4,2
Reservierung
highlight
Bischofswiesen
ab 140.650 €
rendite 3,70 %
Auf Anfrage
highlight
kfw
Marl
ab 229.950 € €
rendite 3,0%
highlight
kfw
Kalbach
ab ab 231.762 €
rendite 3,5 %
highlight
Essen-Kettwig
ab ab 253.346 € €
rendite 3,30%
highlight
kfw
Dessau-Rosslau
ab 217.149 €
rendite 3,40 %
highlight
Zwickau
ab 161.850,00 €
rendite 3,20 %
highlight
Crailsheim
ab 228.000,00 €
rendite 3,00 %
highlight
Hagen
ab 214.447,87 €
rendite 3,50 %
highlight
Wuppertal
ab 215.400 €
rendite 3,8 %
Verkauft
highlight
Wallmerod
ab 208.686 €
rendite 3,3 %
highlight
kfw
Hohenlockstedt
ab 166.920 €
rendite 3,30 %
highlight
Bad Pyrmont
ab 271.761 €
rendite 3,30 %
highlight
Bünde
ab 261.765 €
rendite 3,20 %
highlight
Ibbenbüren
ab 280.384 €
rendite 4,60%
highlight
Rodgau
ab ab 254.702 €
rendite 3,50%
highlight
Freiberg
ab 186.717 €
rendite 3,45%
highlight
Melle
ab 189.530 € €
rendite bis 3,5%
highlight
Freigericht
ab 197.200 € €
rendite bis 3.50%
highlight
Elverdissen
ab 205.539 €
rendite bis 3,50 %
highlight
Hiddenhausen
ab 205.031 €
rendite 3,30%
highlight
Löhne
ab 282.457 €
rendite 3,4 %
highlight
Hamburg
ab 213.750 €
rendite 3,50%
highlight
Chemnitz
ab 186.717 €
rendite 3,40%
highlight
kfw
Aschersleben
ab 192.194 €

Pflegeimmobilie kaufen

Warum Sie derzeit eine Pflegeimmobilie kaufen sollten

Immobilien gehören prinzipiell zu den beliebtesten Kapitalanlagen. Sie versprechen gute Renditen und vermitteln durch ihre Langlebigkeit ein Gefühl von Sicherheit und Verlässlichkeit. Viele schrecken aber davor zurück, weil Eigentum auch verpflichtet und damit drückende Verantwortungen vermutet werden.

Genau bei diesen Bedenken lohnt sich die Beschäftigung mit Pflegeimmobilien! Denn neben ihren guten und langfristigen Renditen – dank indexierter, staatlich abgesicherter und durchschnittlich 20jährigen Mietverträgen – zeichnet genau das Pflegeimmobilien aus: Sie müssen sich weder um Vermietung oder Leerstand, noch um Bestandserhaltung, Renovierung oder andere mit einer Immobilie verknüpften Verpflichtungen kümmern.

Pflegeappartements und ihre spezielle Infrastruktur

Pflegeimmobilien haben gemeinsam, dass sie hohen Standards genügen müssen und nur bei Erfüllung aller Anforderungen auch als solche gelten. Pflegeappartements liegen zum Beispiel immer in einer sie umgebenden Infrastruktur aus Versorgung, Pflege, Unterhaltung und Lebensbedarf. Sie befinden sich entweder in einem einzelnen Gebäude oder in einem Gebäudekomplex, je nach Größe der Einrichtung. Aber wo auch immer sich Pflegeappartements befinden und auch unabhängig davon, ob sie für betreutes Wohnen ausgelegt sind, für Senioren-WG‘s oder für z.B. Vollzeitpflege, sie ist Teil einer Einrichtung, die von einem Träger betrieben wird.
Da Sie Ihre Kapitalanlage innerhalb eines Komplexes an den Betreiber verpachten, muss dieser sich nicht nur um Mieter und Zahlung der Miete kümmern, sondern auch um die Instandhaltung, Abrechnung der Betriebs- und Nebenkosten oder auch gegebenenfalls die Renovierung.

Betreiber, Lage, Markt – was ist zu beachten?

Für jede Investition in eine Kapitalanlage ist es existenziell wichtig, sich mit den jeweiligen Pro & Kontras, Faktoren der Beurteilung und den Fallstricken bei Unkenntnis von Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Für Pflegeimmobilien braucht es neben den Standards der Immobilienbewertung (Lage, Lage, Lage!) zusätzlich einige Kenntnis der Branchenspezifika, um Fehler beim Kauf einer Pflegeimmobilie zu vermeiden, aber vor allem die genaue Prüfung der Betreiber von Pflegeeinrichtungen. Bei der Begutachtung der Betreiber von Pflegeimmobilien – die letztendlich dafür sorgen, dass Ihre Immobilie in einwandfreiem Zustand vermietet und instand gehalten wird – stehen wir Ihnen mit unserer Fachkompetenz zur Seite. Wir vermitteln ausschließlich Pflegeappartements, die unseren Anforderungen an Lage, Umgebung, Betreiber und Rentabilität genügen.

Zusätzliche Besonderheiten von Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Im Gegensatz zu normalen Immobilien, die immer auch Marktschwankungen oder Blasen unterliegen, ist der Markt für Pflegeimmobilien ein absoluter Wachstumsmarkt. Die Menschen werden immer älter, Senioren leben immer länger und wollen das in angemessener Weise und in angenehmer Umgebung genießen. Da der Pflegeimmobilienmarkt derzeit ein zu kleines Angebot für eine stets steigende Nachfrage bietet – die durch demographische Entwicklung bedingt auch nicht wieder fallen wird! – ist es ein perfekter Zeitpunkt, sich mit einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage eine gute Rendite zu sichern und die immensen zusätzlichen Vorteile, die der Pflegeimmobilienmarkt bietet:

  • Bevor es überhaupt zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, werden für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Erst wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren sichern, wird gebaut. Dazu gehören neben demographischer Analyse und Prüfung der medizinischen und Versorgungs-Infrastruktur auch kulturelle Angebote, Unterhaltung, Verkehrsanbindung usw..
  • Pflegeimmobilien werden von den Betreibern der Einrichtungen über mindestens 20 Jahre (zzgl. Verlängerungsoption) gepachtet. Die Absicherung erfolgt über einen Versorgungsvertrag mit den Sozialträgern und Pflegekassen. Es bestehet ein Inflationsschutz durch vertragliche Mietindexierungen über die gesamte Laufzeit des Mietvertrages. Hohe Mietrenditen von 3,4-4,1% des Kaufpreises pro Jahr lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und steuerlichen Vorteile erzielen. Daraus ergibt sich, dass sich Pflegeimmobilien in einem Zeitraum von 20 Jahren zum größten Teil selbst finanzieren.
  • Sie sind unabhängig vom Kapitalmarkt und von Kursschwankungen an der Börse, ihre Mieteinnahmen werden durch das SGB XI und lange Mietverträge abgesichert. Wenn Mieter ihre Pflegeleistungen oder Mieten nicht mehr an den Betreiber leisten können, sind sie über unser Sozialgesetzbuch (SGB). Der Betreiber hingegen zahlt Ihnen auch dann die Miete, wenn Ihre Immobilie leer steht, bzw. der vorhandene Mieter in Schwierigkeiten gerät und die Mietzahlungen abgeklärt werden müssen, da er für die Vermietung zuständig ist und seinerseits abgesichert ist.
  • Die Betreiber der Einrichtungen unserer Pflegeimmobilien sind im Rahmen sog. DOUBLE – NET Verträge für sämtliche Instandhaltungen verantwortlich und zuständig. Lediglich Rücklagen für Dach und Fassade sollten gebildet werden.
  • Kreditzinsen befinden sich derzeit auf einem historisch niedrigen Niveau, Ihre Investition in Pflegeimmobilien als Kapitalanlage wird durch den Eintrag ins Grundbuch abgesichert, es handelt sich nicht um Anteilskäufe oder Fondsbeteiligungen.
  • Investoren haben das Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Immobilie desselben Betreibers im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selbst, sondern auch für seine Familienangehörigen.