Skip to content
Pflegeimmobilien als Kapitalanlagen, Impressum, Gartenansicht Caritas Dortmund, stationäre Pflege, Pflegeimmobilien, Seniorenheim Dortmund, Alexander Sobczak
Pflegeimmobilien als langfristige Kapitalanlage erwerben

Eine Pflegeimmobilie kaufen bedeutet, in einen konjunkturunabhängigen Wachstumsmarkt zu investieren.

Vertriebspartner-Makler, Pflegeimmobilien, Pflegeimmobilien Nordrhein-Westfalen
Wir sind Ihr zuverlässiger Immobilienpartner.

Eine Investition mit Einnahmensicherheit durch das soziale Gesetzbuch XI verbunden mit sozialem Engagement

pflegeimmobilien-kapitalanlagen-slider-4
Wir sind Ihr zuverlässiger Immobilienpartner.

Demografischer Wandel lässt die Nachfrage nach Pflegeimmobilien massiv ansteigen

> 0
zufriedene Kunden
> 0 MIO €
realisiertes Verkaufsvolumen
0 MIO €
Volumen aktueller Projekte

Pflegeimmobilien Kapitalanlagen

Diese und weitere Objekte warten auf Ihr Investment.

Die beliebtesten Regionen

Überzeugen Sie sich von unserem deutschlandweiten Angebot

pflegeimmobilien service

Nordrhein-Westfalen

Pflegeimmobilie-Celle-b

Niedersachsen

ext01-171019a_bearbeitet

Hessen

Pflegeimmobilien Rheinland Pfalz

Rheinland-Pfalz

Proven Expert - das macht uns glücklich

Vielen Dank für Ihre zahlreichen Bewertungen und das gezeigte Vertrauen in uns – als Experten in Sachen Pflegeimmobilien! Wir finden auch für Sie die richtige Kapitalanlage. Versprochen!

Ihr Proven Expert Team der Pflegeimmobilien-Kapitalanlagen.de

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Alexander Sobczak Vertriebskoordination & Projektentwicklung. Mehr Infos anzeigen.

Warum in Pflegeimmobilien investieren?

Deutschland wird immer älter! Durch diese Entwicklung der Demographie ergibt sich ein steigender Bedarf an Pflegeimmobilien, der stetig anhält.
Bis 2030 werden ca. 320.000 Personen auf Pflege angewiesen sein und Plätze in Pflegeeinrichtungen brauchen. Bisher können durch Neubauprojekte oder Altbausanierungen gerade einmal bis zu 50% dieses Bedarfes abgedeckt werden, das ist ein exorbitantes Missverhältnis.

Genau dieses Missverhältnis bedeutet aber eine Riesenchance, sich durch eine Pflegeimmobilie einerseits eine konjunkturunabhängige Kapitalanlage zu schaffen, andererseits auch für das eigene Alter sicher vorzusorgen. Denn natürlich boomt der Markt infolge der demographischen Entwicklung und der folglich hohen Nachfrage nach Pflegeimmobilien, es handelt sich um einen der letzten Wachstumsmärkte.

Finanzexperten empfehlen immer häufiger Investitionen in Pflegeeinrichtungen, aufgrund der staatlichen Absicherung nach dem XI Sozialgesetzbuch.

Sie können von einer attraktiven Mietrendite von ca. 3,5 % ausgehen. Zudem ist ein Wertzuwachs des Renditeobjekts durchaus möglich, da der Bedarf an stationären Pflegeplätzen nachweislich enorm ansteigt. 

Wachstumsmarkt Pflege, Vorteile Pflegeimmobilie, Unser Service für Sie

Pflegeimmobilien bedeuten:

Warum es sich gerade für Privatanleger lohnt, in eine Pflegeimmobilie zu investieren!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Pflegeimmobilienmarkt besticht nicht nur durch das Wachstum, das er dank demografischem Wandel vollzieht, sondern insbesondere auch durch die Flexibilität, die ein solches Investment für den Anleger bedeutet:

  • Eine Pflegeimmobilie wird von dem Betreiber global über mindestens 20 Jahre zzgl. Verlängerungsoption gepachtet. Die Absicherung erfolgt über einen Versorgungsvertrag mit den Sozialträgern und Pflegekassen. Hinzu kommt die Abtretung der Mieten an den zukünftigen Investor, als zusätzliche Sicherheit. Bei Ihrer Investition kann es sich um folgende Wohnformen handeln:
    – Senioren WG
    – Vollstationäre Pflege
    – Single Wohnform
    – oder betreutes , Service – Wohnen mit etwaiger Vollversorgung (und optionalen Zusatzbausteinen) welches man schon bezieht, bevor man auf die Pflege angewiesen ist.
  • Sie sind unabhängig vom Kapitalmarkt und von der Börse, ihre Mieteinnahmen unterliegen keinen Schwankungen, sondern werden durch das SGB XI und lange Mietverträge abgesichert.
  • Der Betreiber der Pflegeimmobilie ist im Rahmen eines sog. DOUBLE – NET Vertrages für sämtliche Indstandhaltungen verantwortlich und zuständig. Lediglich Rücklagen für Dach und Fassade sollten gebildet werden.
    Zusätzlich wird eine professionelle Hausverwaltung installiert, welche sich um die Mietflüsse, etwaige Indexierungen (Anpassungen) und Rücklagen der Investoren kümmert. Ebenso die Mietzahlungen der Betreiber sind an Diese bzw. den Investor (Sie) abgetreten. Daraus resultiert eine enorme Entlastungund Sie haben mit Nichts etwas zu tun . Auch die Neubelegung des Zimmers wird vom Betreiber koordiniert und abgewickelt.
    Auch wenn ein Appartement mal kurz, beispielsweise aufgrund von Renovierungen, leer steht, erhalten Sie im vollen Umfang ihre Mietzahlung.
  • Kreditzinsen befinden sich derzeit auf einem historisch niedrigen Niveau, Ihre Investition wird durch den Eintrag ins Grundbuch abgesichert, es handelt sich nicht um Anteilskäufe oder Fondsbeteiligungen

Die Deutschen werden immer älter. Warum ist das so?

Nicht nur die verbesserte medizinische Versorgung und gesteigertes Bewusstsein für den eigenen Körper und die Gesundheit führen zu einer höheren Lebenserwartung, sondern auch die Tatsache, dass es sich bei den Rentnern von heute um die geburtenstarken Jahrgänge der Nachkriegszeit handelt.

Dazu kommt eine seit Jahren geringere Geburtenrate, die das Verhältnis von Erwerbstätigen zu Bürgern der 65plus-Generation zu Gunsten letzterer verschiebt.

Die Tatsache, dass wir medizinisch und gesundheitlich immer älter werden können, zieht nach sich, dass wir mehr und mehr Plätze brauchen, an denen Menschen, die im hohen Alter auf Hilfe angewiesen sein werden, untergebracht werden können und sowohl menschlich-sozial, als auch pflegerisch-medizinisch gut betreut werden können.

Aus Sicht des Privatanlegers bedeutet das, dass es nicht nur der Sanierung und Revitalisierung bestehender Pflegeimmobilien bedarf, sondern auch dringend Neubauten und Neuprojekte entstehen müssen, um dem steigenden Bedarf an Pflegeeinrichtungen gerecht zu werden.

Aus dem Pflegeimmobilienmarkt wird so ein sicherer und konjunkturunabhängiger Zukunfts- und Wachstumsmarkt.

Die Chancen, die im demographischen Wandel stecken:

Angela Merkel, Bundeskanzlerin, zur demografischen Entwicklung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Angebot und Nachfrage stehen sich heute nicht mehr gleich gegenüber, sondern es besteht sehr viel mehr Nachfrage als es Angebote gibt.
Die Zahl der Menschen, die pflegerisch betreut werden müssen oder zumindest nicht mehr alleine für sich sorgen können, ist höher, als die bisher bereits verfügbaren Unterbringungsmöglichkeiten.
Hierbei handelt es sich nicht um eine vorübergehende Situation, sondern der Zustand wird so auf längerer Sicht bleiben, bzw. sich eher noch steigern. Das bedeutet für den Kapitalanleger die Erwartung einer steigenden Rendite der Pflegeimmobilie.

Die Rendite, die Kapitalanleger in Pflegeimmobilien derzeit erwarten können, beläuft sich unter Berücksichtigung der Lage, der Infrastruktur und der Investitionskosten auf 3,4-4,1 %.

Von dieser Rendite sind andere Anlageformen wie Tages- oder Festgelder/ herkömmliche Sparbücher weit entfernt und selbst im Vergleich zur klassischen Immobilie erwarten Fachleute und Finanzexperten eine Steigerung der Rendite bei Pflegeimmobilien, die sich deren Vorteile wieder klar hervorhebt.

Pflegeimmobilien werden auch als sog. Sorglosimmobilien genannt, weil sie nicht nur im Investitions-/ Renditeverhältnis exzellent abschneiden, sondern durch ihre Konjunkturunabhängigkeit und garantierte Mieteinnahmen zusätzlich deutliche Vorteile haben. Auch die Indexierung der Mietverträge lässt die Pflegeimmobilie zusätzlich an Attraktivität gewinnen, da dadurch im Rahmen des Ertragswertverfahrens letztlich der Wert der Immobilie steigt.

BUNDESANLEIHE
LEBENSVERSICHERUNG
PFLEGEIMMOBILIE
RENDITE P.A.
1 %
1,25 %
3,4-4,1 %
INFLATIONSRATE 2014
0,90 %
0,90 %
0,90 %
SICHERHEIT
Sehr hoch
Sehr hoch
Sehr hoch
BESONDERHEIT
Keine
Rendite abhängig von der Marktentwicklung
Mieterfinanziertes Immobilieneigentum; Wenig Eigenkapital erforderlich; Indexierte, garantierte Mieteinnahmen

Bei langfristigen Kapitalanlagen galten lange Bundesanleihen und Lebensversicherungen als unschlagbare Favoriten. Wie im Schaubild sichtbar sind hier aber im aktuellen Marktumfeld eher niedrigere Renditen zu erwarten.
Der direkte Vergleich von Pflegeimmobilien mit den risikoarmen klassischen Investitionsformen zeigt, dass das Risiko der Investition ähnlich niedrig, aber die Renditeerwartungen deutlich höher sind. Weshalb inzwischen selbst Institutionen wie Pensionskassen und Versicherungen in Pflegeimmobilien investieren.

Unsere Anlageberatung - Ihr Vorteil

Langfristige Investments wie Immobilienkäufe sollten immer gut überlegt und nach fachlich kompetenter Beratung erfolgen.
Wir sehen es als unsere wichtigste Aufgabe an, uns für Sie und Ihr Anliegen besonders viel Zeit  zu nehmen und gemeinsam mit Ihnen die für Sie beste Anlageoption zu evaluieren.

Beim Kauf einer Pflegeimmobilie ist die Beachtung gewisser Fallstricke enorm wichtig. Zu hohe Erfolgsversprechen, unseriöse Betreiber von Pflegeeinrichtungen, oder Unverständnis für den Pflegeimmobilienmarkt sind nur einige der möglichen Faktoren, die es zu beachten gilt.
Das Potential einer für Sie guten Pflegeimmobilie lässt sich nicht aus den gleichen Begebenheiten errechnen, wie das einer klassischen Immobilie, diese Evaluierung können nur Fachleute erfolgsversprechend bieten.

Sprechen Sie uns an und finden Sie in uns einen kompetenten und fachlich versierten Berater, der Sie auf dem Weg  zu Ihrer Pflegeimmobilie begleitet. Wir beraten Sie gern.
Kostenfreie & unverbindliche Anfrage – persönliche Beratung durch Ihren Pflegeimmobilienberater – langjährige Mietrendite & finanzielle Sicherheit

Der direkte Vergleich von Pflegeimmobilien mit den risikoarmen klassischen Investitionsformen zeigt, dass das Risiko der Investition ähnlich niedrig, aber die Renditeerwartungen deutlich höher sind. Weshalb inzwischen selbst Institutionen wie Pensionskassen und Versicherungen in Pflegeimmobilien investieren.

Pflegeimmobilien sind eine langfristige und sichere Investition in Ihre Zukunft

Garantie

Garantierte Mieteinnahmen durch langjährige Mietverträge und staatliche Absicherung gem. SGB XI

Finanzierung

Attraktive Finanzierung dank niedriger Zinsen

Sicherheit

Inflations- und krisensicher durch indexierte Mieten

Die Vorteile einer Kapitalanlage in Pflegeimmobilien auf einen Blick

Unser Kontaktformular

Seniorenresidenzen als Kapitalanlage

Pflegeimmobilien als sichere Kapitalanlage

Sie haben Interesse an einer Pflegeimmobilie? Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich!

Pflegeimmobilien als sichere Kapitalanlage

Vielen Dank für Ihr Interesse, Kontakt, Pflegeimmobilien Kapitalanlagen